Kulturkraft in Aubing: das Bergson Kunstkraftwerk
Wer an Aubing denkt, dem kommen zuerst Ruhe, Natur und der besondere dörfliche Charme in den Sinn. Doch der Standort unseres aktuellen Wohnbauprojekts ALTO30 überrascht: Zwischen alten Bauernhäusern und modernen Neubauten ist in Aubing ein neuer kultureller Hotspot entstanden, der weit über den Stadtteil hinausstrahlt – das Bergson Kunstkraftwerk.

Ein Ort, der Kultur neu denkt
Seit seiner Eröffnung im Oktober 2024 hat das Bergson gezeigt, wie vielfältig Kultur sein kann. Im Mittelpunkt steht der „klügste Konzertsaal Europas“ – ein architektonisches Highlight, das Musikerinnen und Musikern perfekte Bedingungen bietet. Hier finden Konzerte statt, die Klassik, Jazz und Moderne auf einzigartige Weise verbinden. Mit der Jazzrausch Bigband als Hausband, einem eigenen Kammerorchester und dem Chor Bergson Voices hat das Haus gleich drei Klangkörper, die für regelmäßige Gänsehautmomente sorgen.
Doch Musik ist nur ein Teil der Bergson-Welt: Im Digital Arts Center lassen sich immersive Ausstellungen erleben, in den ehemaligen Kohlesilos stellen internationale Künstler aus, und die neue Bergson Gallery zeigt spannende kuratierte Werke. Ergänzt wird das Programm durch Talks in der Bergson Akademie, bei denen gesellschaftlich relevante Themen diskutiert werden – von Architektur über Philosophie bis zu Zukunftsfragen.
Mehr als Kultur: Ein Treffpunkt für alle
Zum Bergson gehört auch eine vielfältige Gastronomie: Restaurant, Bars, Tagesbar und Biergarten machen den Ort zu einem lebendigen Treffpunkt, auch für alle, die einfach einen gemütlichen Abend verbringen möchten. Veranstaltungen wie Brunches, Partys oder Sommerfeste öffnen die Türen nicht nur für Kulturfans, sondern für alle, die Gemeinschaft und Lebensfreude schätzen.

Highlight: Das Bergson feiert Geburtstag
Schon im ersten Jahr nach der Eröffnung hat das Bergson über 300.000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Fast 1.000 Veranstaltungen, von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Comedy, haben gezeigt, dass im Münchner Westen ein neuer kultureller Puls schlägt.
Am 10. Oktober 2025 feiert das Bergson nun seinen ersten Geburtstag – und das mit einem besonderen Festivalabend. Besucherinnen und Besucher stellen sich ihr Programm ganz individuell zusammen: Konzerte, Galerieführungen, Comedy, Talks und Kulinarik wechseln sich stündlich ab, sodass man entspannt von einem Highlight zum nächsten flanieren kann. Im Atrium warten Drinks, Snacks, Musik und kleine Überraschungen – bevor der Abend mit einer großen gemeinsamen Party endet. Ein Blick auf das Programm lohnt sich, den Festival Timetable finden Sie unter bergson.com/bergson-festival.
Fazit: Kultur in direkter Nachbarschaft
Für Aubing bedeutet das Bergson weit mehr als nur ein Veranstaltungsort. Es ist ein Symbol für Aufbruch, Kreativität und die Lebendigkeit des Stadtteils im Münchner Westen, der wächst und sich wandelt. Wer hier lebt, hat nicht nur die Natur vor der Haustür, sondern auch einen Kulturort, der in München einzigartig ist.
