Bauprojekt Alto 30

ALTO30: Lernen Sie das Bauteam kennen

27. August 2025

Kalkulation, Ausschreibung und Koordination

Florian Schnell (links) und Mathias Jank (rechts) begleiten das Projekt ALTO30 schon von Anfang an

Mit dem Neubauprojekt ALTO30 in Aubing bei München entstehen attraktive Wohneinheiten, die ländlichen Charme mit der Nähe zur Stadt auf besondere Weise verbinden. Doch bevor aus einer Idee ein Zuhause wird, sind zahlreiche Menschen mit ihrem Fachwissen, Teamgeist und Engagement beteiligt. Heute lernen Sie zwei Mitarbeiter der E. Hönninger Bauunternehmung (beide Personen sind von der Hönninger SF-Bau) kennen, die das Projekt von Anfang an begleitet haben, Einblick in ihre Arbeit geben und erklären, warum man hier gerne wohnen will.

Was sind Ihre Aufgaben beim Neubauprojekt ALTO30?

Ich begleite das Projekt schon von Anfang an. Während der Kalkulation habe ich die technische Klärung begleitet und bei der Ausschreibung unterstützt. Meine Aufgabe ist es, die verschiedenen Projektbeteiligten während der gesamten Ausführung zu koordinieren – bis hin zur schlüsselfertigen Abnahme. Außerdem bin ich durchgängig der direkte Ansprechpartner für unseren Bauherrn, die Hönninger Wohnbau GmbH.

Was ist aus Ihrer Sicht das Besondere an ALTO30?

Für die Baustellenlogistik ist die Lage im Ortskern sehr anspruchsvoll. Die Verhältnisse auf dem Grundstück sind im Bauzustand sehr beengt. Ein weiteres Thema ist der hohe Grundwasserstand, der technische Sorgfalt verlangt. Aber genau das zeichnet unsere Arbeit auch aus: Wir legen großen Wert auf eine durchdachte Planung und investieren viel Zeit im Vorfeld. In der Ausführung ist durch einen fest auf der Baustelle präsenten Bauleiter und Polier sichergestellt, dass unsere hohen Qualitätsansprüche auch umgesetzt werden.

Warum würden Sie selbst gerne in ALTO30 wohnen?

Weil die Lage einfach etwas Besonderes ist. Der historische Ortskern von Aubing hat seinen ganz eigenen Charme – das ist nicht vergleichbar mit den üblichen Neubaugebieten. Die Bebauung ist so geplant, dass private Rückzugsorte entstehen, gleichzeitig wirkt alles offen und zusammengehörig. Die Grundrisse der Wohnungen und Häuser sind durchdacht – da passt einfach vieles zusammen. Und weil wir die Bauqualität selbst in der Hand haben, weiß ich, dass das Ergebnis überzeugen wird.

Was wäre für Sie der ausschlaggebende Grund, eine Wohnung in ALTO30 zu kaufen?

Man ist in einer ruhigen, fast ländlich wirkenden Umgebung – und trotzdem ganz nah an München und bestens angebunden. Diese Kombination aus Lage und Qualität macht das Projekt aus meiner Sicht besonders attraktiv.

Lange bevor der Bau beginnen kann, wird an Planung, technischer Klärung und Kalkulation gearbeitet

Was sind Ihre Aufgaben beim Neubauprojekt ALTO30?

Ich war zuständig für die Kalkulation des Projekts, also die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und viel technischer Klärung. Und mit diesem Wissen vergebe ich die Nachunternehmerleistungen. Die passenden Partner für die Umsetzung zu finden, ist ein entscheidender Faktor, unsere hohen Ansprüche an Qualität zu erfüllen.

Was ist aus Ihrer Sicht das Besondere an ALTO30?

Die Architektur des Projekts ist wirklich anspruchsvoll – nicht zuletzt durch die Auflagen des Denkmalschutzes in Bezug auf den Ensembleschutz des historischen Dorfkerns in Aubing. Hinzu kommt der nicht ganz einfache Baugrund, der eine aufwendige Tragwerksplanung erforderlich gemacht hat. Solche Herausforderungen reizen uns natürlich – und sie sorgen dafür, dass das Ergebnis nicht alltäglich ist.

Warum würden Sie selbst gerne in ALTO30 wohnen?

Ich persönlich habe keine Umzugspläne nach Aubing, aber aus fachlicher Sicht sehe ich schon viele gute Argumente. Das Projekt vereint eine hochwertige, architektonisch anspruchsvolle Bebauung mit einer besonderen Lage im historischen Ortskern. Wer etwas sucht, das nicht von der Stange ist, findet hier ein stimmiges Gesamtpaket.

Was wäre für Sie der ausschlaggebende Grund, eine Wohnung in ALTO30 zu kaufen?

Für mich wäre es die Verbindung aus Charakter und Qualität. Die Architektur hebt sich positiv von vielen anderen Projekten ab. Gleichzeitig weiß ich aus erster Hand, wie viel Sorgfalt in Planung und Ausführung geflossen ist – das gibt einem als Käufer ein gutes Gefühl.

Vielen Dank, Florian Schnell und Mathias Jank, für Ihre Zeit!

Eine gute Zusammenarbeit im Team – ein Erfolgsfaktor für jedes Bauprojekt


 

Wir kaufen Ihr Grundstück: 08091 5508-111 Mehr Infos