Bauprojekt Alto 30

ALTO30: Update von der Baustelle

26. September 2025

Mit ALTO30 entsteht in Aubing ein Wohnprojekt, das Tradition und Moderne auf besondere Weise verbindet. Seit dem Frühjahr sind auf der Baustelle zahlreiche Arbeiten erfolgt, die zwar weitgehend im Verborgenen liegen, aber entscheidend für den späteren Baufortschritt sind. In den folgenden Abschnitten geben wir einen Überblick über die wichtigsten Etappen der vergangenen Monate – von den ersten Vorbereitungen bis zu den aktuellen Arbeiten an Fundament und Tiefgarage.

März–April: Der Startschuss ist gefallen. Rückbau der Bestandsgebäude und Räumung des Baufelds – der Grundstein für das neue Quartier ist gelegt.

Im Frühjahr fiel der Startschuss für das Neubauprojekt ALTO30. Zunächst wurden die Bestandsgebäude entrümpelt und anschließend vollständig zurückgebaut. Bis Ende April war das Baufeld geräumt, die alten Keller entfernt und der Verbau in Arbeit. Damit wurde die Grundlage geschaffen, um mit den Erdarbeiten und der Baugrube zu beginnen – der erste Schritt auf dem Weg zu neuem Wohnraum in Aubing.

Mai: Vorbereitung für den Hochbau. Die Baugrube nimmt Form an: Verbau und Wasserhaltung sind abgeschlossen, das Gelände ist bereit für den nächsten Bauabschnitt.

Im Mai wurden die Verbauarbeiten abgeschlossen und die Wasserhaltung installiert. Die Baugrube wurde ausgehoben, die alten Keller beseitigt und die Fläche für den weiteren Bau vorbereitet. Stück für Stück nimmt das Projekt Form an – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Baustart des Hochbaus. In Aubing entsteht Lebensqualität, die Vergangenheit und Zukunft verbindet.

Juni: Beginn des Aushubs und archäologische Begleitung. Der Aushub startet – begleitet von archäologischer Fachaufsicht, um historische Spuren und Funde zu sichern.

Im Juni startete der Aushub der Baugrube, begleitet von archäologischer Fachaufsicht, um mögliche historische Funde oder Kampfmittel zu sichern. Die Baustelle wurde eingerichtet, Baucontainer und Kranfundamente vorbereitet, Parkflächen und Gehwege auf der Baufeldseite abgesperrt. Mit dem sichtbaren Fortschritt auf dem Gelände beginnt eine neue Etappe im Bauverlauf von ALTO30.

Wer mehr über die archäologischen Hintergründe erfahren möchte, findet weitere Informationen in unserem Blog-Artikel:
Archäologische Begleitung – Funde in der Tiefe

Juli: Fundamentarbeiten und erste Bodenplatten. Die Tiefgarage wird vorbereitet, erste Bodenplatten entstehen – ALTO30 wird lngsam sichtbar.

Im Juli wurden entscheidende Bauphasen abgeschlossen: Die Mikropfahlgründung (GEWI-Pfähle) zur Auftriebssicherung der Tiefgarage wurde erfolgreich umgesetzt. Der Aushub der Baugrube ist abgeschlossen, das Planum für alle drei Häuser vorbereitet. In Haus 1 und 2 liegt bereits die Sauberkeitsschicht, in Haus 3 wurde die Frischbetonverbundfolie verlegt. Die Bewehrungsarbeiten für die Bodenplatte laufen, während die ersten Untergeschosswände vorbereitet werden. Die erste große Betonage steht unmittelbar bevor – sichtbarer Fortschritt, der das Projekt weiter wachsen lässt.

August: Tiefgarage und Untergeschosse im Fokus. Betonarbeiten an Bodenplatten und Tiefgaragendecke – Präzision und Koordination bestimmen das aktuelle Baugeschehen.

Im August ging es auf der Baustelle mit großen Schritten weiter. Die Bodenplatten von Haus 2 und 3 sowie angrenzende Tiefgaragenbereiche wurden fertiggestellt und mit dem Flügelglätter bearbeitet. In Haus 1 sind Frischverbundfolie und Dämmung angebracht, in Haus 3 entstehen die ersten Untergeschosswände in Ortbeton- und Hohlwandbauweise. Der Fokus liegt nun auf der Fertigstellung der Bodenplatte von Haus 1 und der Deckenschalung für die Tiefgaragendecke – eine technisch anspruchsvolle Aufgabe mit Konsolauflagern und komplexen Abdichtungsanschlüssen. Präzision und Koordination sind hier entscheidend, damit ALTO30 weiter planmäßig wächst.

Ausblick

Auch wenn der Baufortschritt von außen noch unscheinbar wirkt, ist auf der Baustelle bereits viel passiert. Mit jedem Abschnitt wächst ALTO30 weiter – vom Fundament bis zu den künftigen Wohnräumen. Ein Vorteil für zukünftige Eigentümer: In dieser frühen Bauphase können individuelle Wünsche bei Grundriss und Ausstattung noch gut berücksichtigt werden. So entsteht Schritt für Schritt ein Zuhause, das zu den Menschen passt, die hier bald leben werden.



 

Wir kaufen Ihr Grundstück: 08091 5508-111 Mehr Infos