ALTO30: Lernen Sie das Bauteam kennen
Planung und Koordination

Mit unserem Neubauprojekt ALTO30 entstehen Räume zum Leben, Wohlfühlen und Ankommen. Hinter jedem Detail stecken die Erfahrung, die Sorgfalt und die Leidenschaft eines Teams, das Tag für Tag an diesem besonderen Projekt mitwirkt, dass aus Plänen ein Zuhause wird. In diesem Artikel möchten wir Ihnen zwei Mitarbeiter der Hönninger Wohnbau GmbH vorstellen. Sie erzählen, was sie selbst an ALTO30 schätzen und warum dieses Projekt für sie mehr ist als nur ein Arbeitsplatz.
Sebastian Moser, Technischer Leiter bei der Hönninger Wohnbau GmbH
Mitarbeiter der Hönninger Bauunternehmung seit 15 Jahren

Was sind Ihre Aufgaben beim Neubauprojekt ALTO30?
Ich verantworte die Leitung des Bauträgers und damit die Gesamtkoordination des Projekts. Das bedeutet: Ich begleite alle Phasen – von der Planung über die Bauausführung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Dabei ist es mir wichtig, dass Qualität, Nachhaltigkeit und Wohnkomfort immer im Mittelpunkt stehen.
Was ist aus Ihrer Sicht das Besondere an ALTO30?
ALTO30 vereint viele Qualitäten, die man selten in einem Projekt so gebündelt findet: moderne Architektur, nachhaltige Bauweise, familienfreundliche Strukturen und ein autofreies, sicheres Quartier. Es ist ein Wohnkonzept, das heute überzeugt und auch in Zukunft Bestand haben wird.
Warum würden Sie selbst gerne in ALTO30 wohnen?
Die Lage ist ideal – stadtnah und dennoch im gewachsenen Ortsteil Aubing. Das autofreie Quartier schafft Ruhe und Sicherheit, der ökologische Standard sorgt für niedrige Nebenkosten, und die Architektur steht für hohe Qualität. Man spürt in jedem Detail, dass hier Wert auf nachhaltiges Bauen und gutes Wohnen gelegt wird. Das ist kein anonymes Bauprojekt, hier entsteht Lebensraum mit Charakter.
Was wäre für Sie der ausschlaggebende Grund, eine Wohnung in ALTO30 zu kaufen?
Für mich ist es die einzigartige Kombination: grün und ländlich geprägt, mit Nähe zu Seen und Bergen, und gleichzeitig hervorragend angebunden an die Stadt. Dieses Zusammenspiel macht ALTO30 zu einem besonderen Wohnort – perfekt für alle, die urban leben, aber im Alltag Ruhe und Qualität schätzen.
Wie schätzen Sie die Wertstabilität und den langfristigen Wertzuwachs einer Immobilie in München ein – speziell bei einem Projekt wie ALTO30?
München gehört seit Jahren zu den gefragtesten Immobilienstandorten in Deutschland. Die starke Wirtschaft, die hohe Lebensqualität und das begrenzte Angebot an Bauflächen sorgen für eine stabile Nachfrage. Das bedeutet: Immobilien behalten hier langfristig ihren Wert – häufig mit solidem Wertzuwachs. Bei einem Projekt wie ALTO30, das Nachhaltigkeit, Lagequalität und Architektur auf hohem Niveau vereint, ist dieses Potenzial besonders gegeben. Wer hier investiert, schafft sich nicht nur ein Zuhause, sondern auch eine sichere und werthaltige Anlage für die Zukunft.

Sandra Glück, Architektin bei der Hönninger Wohnbau GmbH
Mitarbeiterin der Hönninger Bauunternehmung seit 4 Jahren

Was sind Ihre Aufgaben beim Neubauprojekt ALTO30?
Bei ALTO30 war ich für die Werkplanung verantwortlich. Sie übersetzt die Entwurfsplanung in detaillierte Ausführungspläne und bildet damit die Grundlage für die Umsetzung auf der Baustelle. Es freut mich sehr, mit meinem Beitrag zur Realisierung dieses Projekts beigetragen zu haben.
Was ist aus Ihrer Sicht das Besondere an ALTO30?
Die Anordnung der drei Häuser auf einer großen gemeinsamen Anlage hat für mich eine besondere Qualität. Die Tiefgarage ist direkt von der Straße zugänglich, sodass die gesamte Außenfläche autofrei bleibt. Dadurch entsteht eine ruhige, geschützte Atmosphäre mit viel Grün – ideal für Familien oder für alle, die ihre Zeit gerne auf Terrasse oder Balkon verbringen.
Warum würden Sie selbst gerne in ALTO30 wohnen?
Die Lage bietet genau das, was ich persönlich schätze: eine Stadt mit guter Infrastruktur und allem, was man im Alltag braucht, aber keine überfüllte Großstadt. Es ist ruhig und überschaubar, man fühlt sich schnell zu Hause. Gleichzeitig ist man durch die Nähe zur Autobahn bestens angebunden – ob nach München, zu Familie und Freunden oder in den Urlaub. Für mich ist das eine ideale Kombination aus Lebensqualität und Flexibilität.
Was wäre für Sie der ausschlaggebende Grund, eine Wohnung in ALTO30 zu kaufen?
Besonders vorteilhaft finde ich die Vielfalt der Wohnungen. Es gibt kompakte Einheiten für Singles oder Paare, aber auch großzügige Wohnungen mit Abstellräumen, zweitem Bad oder sogar Galerie und Dachterrasse. So ist für jede Lebenssituation das Passende dabei.
Vielen Dank, Sandra Glück und Sebastian Moser, für Ihre Zeit!
